top of page

​WEstartupSH ist ein Teilprojekt des durch das Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Landesmitteln geförderten Projekts „Neuartige Strukturen - StartUp SH 2.0 Innovationen für Schleswig-Holstein wirtschaftlich nutzen – Mittelstand von morgen aufbauen – Folgeprojekt (PART EUF)”

BEWIRB DICH JETZT!.png

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diese Jahr wieder Gründerinnen und Gründungsinteressierte im Norden ein knappes Jahr lang mit dem Stipendium und Mentoring durch EXIST Woman SH begleiten dürfen.

Worum geht´s?

2025 geht es endlich weiter mit den Stipendien bei WEstartupSH! Mit der neuen Runde des Stipendiums und Mentoring Programms unterstützen wir in Flensburg, Kiel, Lübeck und Wedel erneut angehende Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen. Das Stipendienprogramm wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Ein zentraler Bestandteil ist das Mentoringprogramm WEmentor, das in Zusammenarbeit mit WEstartupSH und EXIST Women organisiert wird. Hier schaffen wir speziell für Unternehmerinnen und Gründerinnen in Schleswig-Holstein einen Raum, in dem sie über 12 Monate hinweg durch individuelle Mentorings, Workshops, Events und inspirierende Talks begleitet werden.
Unser Netzwerk umfasst das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) der CAU Kiel, die Muthesius Kunsthochschule Kiel, den Hanse Innovation Campus Lübeck und die Startup-Bridge der FH Wedel – gemeinsam fördern wir deine Gründungsideen!


Wie kann ich mich jetzt bewerben?
Sende uns bitte Deine Ideenskizze per Mini-PitchDeck auf 5-10 Slides und schickt uns ein kurzes Bewerbungsvideo von 45 Sekunden bis zum 15.02.2025 an:
westartupsh@uni.flensburg.de

Home

Follow us on Instagram

Bei deiner Gründungsidee bis zum Konzept können wir dich supporten und dich mit Ansprechpartner:innen aus deiner Umgebung vernetzen. 

Wir schaffen ein Klima, das den vielfältigen Bedarfen von Gründerinnen und Selbstständigen in unterschiedlichen Lebens- und Erwerbsphasen gerecht wird. Wir koordinieren und organisieren für dich landesweit E-vents zur Sensibilisierung, Qualifizierung und Unterstützung.

MEHR INFOS

bottom of page